
Apfelsorten
Das Landratsamt Böblingen hat eine Liste von Apfelsorten veröffentlicht, die sich hier im Landkreis Böblingen i.d.R. gut anbauen lassen. Apfelsorten unterscheiden sich u.a. in ihren Standortansprüchen sowie in ihrer Krankheitsanfälligkeit. Beispiel: Hier in Baden-Württemberg ist es meist trockener als z.B. in Niedersachsen. Daher haben wir hier andere Standortgegebenheiten. Bäume, die hier gedeihen sollen, müssen u.a. mit Hitze und Trockenheit besser klar kommen als die Bäume in Norddeutschland. Die Sortenlisten des Landkreises Böblingen bilden daher ab, welche Sorten hier gut funktionieren.
Hier findet man die Empfehlungsliste des Landratsamts Böblingen:
www.lrabb.de/site/LRA-BB-2018/get/params_E-1154138709/3288263/APFELLISTE-2023_Webseite.pdf
Andere Obstsorten
Die Fachberatungsstelle für Obst- und Gartenbau des Landkreises Böblingen liefert viele Informationen auch zu anderen Obstsorten.
Als Streuobstsorte des Jahres 2025 hat der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) den Böblinger Straßenapfel ausgewählt.
