Mahd

Frisch gemähte Streuobstwiese. Foto: Sabine Föll

 

Mahd

Die Pflege der Streuobstwiesen erfolgt durch Mähen, Mulchen oder Beweiden. Aufgrund der vielen Pferde in Renningen und Malmsheim, die ja Gras und Heu als Futter brauchen, ist das Mähen die bevorzugte Methode. Das Mähen kann bevorzugt mit einem Balkenmäher erfolgen. Rasenmäher sind dagegen eher nicht geeignet, da sie zu viele Kleinlebewesen wie Insekten vernichten.

Kleine und/oder schwer zugängliche Stellen wie Steillagen können naturverträglich mit der Sense bearbeitet werden.

Es sollte nicht zu oft gemäht werden. In der Regel im Juni und dann noch einmal vor der Ernte, damit man das Obst nicht im hohen Gras suchen muss.

 

Ansprechpartner für Durchführung des Mähens und Abtransport des Mähguts

 

  • Grötzinger GbR, Philipp Grötzinger
    Kriegsbäume 1
    71272 Renningen
    Mobil: 0151/15132338
    p.groetzinger@gmx.de
    –> vermittelt ggf. auch an andere Landwirte

 

 

Sie sind gewerblicher Anbieter und möchten hier genannt werden? Dann melden Sie sich bitte bei uns!